21.1.2018 11. Integrativer Kinderfasching in der Box-Arena
Beim mittlerweile 11. Integrativen Kinderfasching gings in der Box-Arena wieder rund. Die Veranstalter Power trotz Handicap, Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LMDR), Straubinger Bündnis für Familie sowie der Box-Club Straubing hatten in Kooperation mit der Sozialen Stadt Straubing-Süd und dem Quartiersbüro wie gewohnt ein buntes Programm zusammengestellt.
Kinderclown Alexandra Bayer unterhielt die Kinder mit verschiedenen Spielen vor und im Boxring, Luftballonkünstler Alexander Meindl war pausenlos mit dem Basteln von Luftballontieren beschäftigt und Kinder-DJ Tobi Butz sorgte für fetzige Faschingsmusik. Wer es etwas ruhiger wollte, zog sich für eine kleine Auszeit in die Bastelecke von Martina Horner zurück.
Zur Freude aller war auch der Bogener Narrentisch wieder dabei. Das Kinderprinzenpaar Prinzessin Samy I. und Prinz Christoph I. tanzte den Prinzenwalzer und seinen Showtanz, auch die Kinder- und Bambinigarde sowie das Funkenmariechen beeindruckten die Zuschauer mit ihren Tänzen.
Wie gewohnt war die Tombola mit tollen Preisen schnell leergeräumt. Als Hauptpreise lockten ein Kinderauto, ein Kinderfahrrad sowie ein großer Plüschfrosch, aber es war sowieso jeder Loskäufer ein Gewinner, da es keine Nieten gab.
Bei der Maskenprämierung fiel es der Jury wieder sehr schwer, sich für fünf Gewinner zu entscheiden, denn alle Kinder waren schön verkleidet und jeder hätte einen Preis verdient. Über Kinogutscheine konnten sich letztendlich ein Pirat, ein Einhorn, eine Prinzessin und ein Clown freuen. Der Familienpreis, ein Monopoly-Spiel, ging an einen kleinen Polizisten und seinen als Sträfling verkleideten Vater.
Für das leibliche Wohl war mit einer Kuchentheke und herzhaften Speisen zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.